Outdoor

Donnerstag, 21. Mai 2009

Chill out am Obernberger See

Da gelegentlich etwas Entspannung sein muss, haben wir heute eine schöne Relaxerrunde am Obernberger See gemacht.
In Begleitung von "Frau bluezook" und Nuran mit Akasha und Digger machten wir es uns nach einem kurzen, lockeren Aufstieg am Ufer des Sees gemütlich und haben nach Kräften "gechilled". Ist uns auch prächtig gelungen und es war gar nicht so leicht unsere Körper, für die abschließende Seeumrundung, wieder in Schwung zu bekommen.




























more....
1775 x besucht

Sonntag, 17. Mai 2009

Rangger Köpfl

Heute haben wir das Traumwetter genutzt um wieder einmal einen schneefreien Gipfel zu machen. Von Oberperfuss aus sind wir aufs Rangger Köpfl (1939m) gewandert. Bis Stiglreith auf der Forststraße und ab da dann in direkter Linie über die Skipiste auf den Gipfel. Die Temperaturen waren recht hoch und so hab ich auf den knapp 1100 Höhenmeter so manchen Schweißtropfen vergoßen aber das wurde durch die super Aussicht locker wieder wett gemacht. Für Yukon waren immer wieder kleine Rinnsale vorhanden und so waren ihm die Temperaturen egal.

Blick ins Unterinntal


Blick zurück


Geschafft








Speicher See




More....
1799 x besucht

Sonntag, 10. Mai 2009

I feel good!!

Heute haben wir eine schöne, lange Tour auf der Nordkette unternommen und haben es genossen zu sehen wie der Frühling mit aller Macht aus allen Ritzen und Spalten drängt. Wachstum, Farben und Schönheit wohin man blickte. I FEEL GOOD!!





















more.....
900 x besucht

Freitag, 1. Mai 2009

Almenrunde über Innsbruck

Nachdem Yukon wegen seiner Prellungen in den letzten Wochen kaum bewegt werden konnte und dadurch extrem quirlig war, haben wir heute unsere erste Tour versucht. Es hat sehr gut funktioniert und man hat Yukon echt angesehen wie wohl er sich fühlte.
Von Rum (oberhalb von Innsbruck) haben wir uns auf diversen Steigen über die Rumer Alm auf die Vintl Alm und von dort auf die Thaurer Alm gemacht. Dabei mussten wir so manches Altschneefeld bzw. Lawinenreste überwinden, was mir nasse Füße und Yukon immer wieder Möglichkeit zur Abkühlung bot.
Yukon hats auf jeden Fall richtig getaugt, er hat sich mächtig ins Zeug gelegt und hat alles sehr gut überstanden.



















more....
1136 x besucht

Sonntag, 19. April 2009

Camp Set Up

Da ich auf Grund der von Yukon erlittenen massiven Prellungen noch immer keine Touren mit ihm machen kann, bin ich heute wieder nur zu einer kleinen Relaxrunde aufgebrochen.
Um die Zeit des "Nichtstuns" etwas zu nutzen hab ich ein kleines Camp Set Up gemacht um nicht ganz aus der Übung zu kommen. ;-)

DD Traveller Hammock und DD Tarp 3x3m


Integriertes Moskitonetz








Tarp für ein "Bodenlager" aufgebaut




Yukon an der langen Leine


Sonntagskaffee


Nach getaner Arbeit noch etwas relaxen
1653 x besucht

Samstag, 14. März 2009

Schneeschuhtour Oberbrunnalm

Da wir immer noch hervorragende Schneeverhältnisse haben, nutzten wir den heutigen Tag für eine Schneeschuhtour auf die Oberbrunnalm (1523m) in der nähe von Scharnitz.
Mit dabei waren Nuran und Stefan mit ihren Zwei Fellnasen.
Wir starteten beim Bahnhof Gießenbach (1012m) und wanderten zuerst auf einer geräumten Forststraße durch eine herrliche Winterlandschaft bis zu einer Wildfütterung wo es dann ans Eingemachte ging und wir endlich unsere Schneeschuhe anlegen konnten.
Auf einer tieeeeef verschneiten Forststraße stapften wir, staunend über die immensen Schneemengen, immer höher.
Nach dem wir uns einige male beim Spuren abgewechselt haben und dabei ganz schön ins schwitzen geraten sind, waren wir nach einer letzten Steigung am Ziel. Wie in Watte gepackt lag die Oberbrunnalm vor uns.
Nach der ganzen Plagerei haben wir und die Hunde uns eine Pause redlich verdient.
Nachdem wir uns gestärkt haben und die Sonne uns in echte Rothäute verwandelt hat, machten wir uns wieder auf den Rückweg der uns durch unsere vorherige Spurarbeit nochmal die Landschaft richtig genießen lies.































more....
1247 x besucht

Sonntag, 8. Februar 2009

Snowrunner Wintertour

Dieses Wochenende haben wir mit einigen Usern aus dem Snowrunner Forum eine schöne Tour gemacht.
Durchs das Kaisertal bei Kufstein ging es auf die Ritzau Alm wo wir übernachtet haben. Am Sonntag morgen gings dann über die Vorderkaiserfeldenhütte Richtung Petersköpfl das wir aber auf Grund der widrigen Umstände leider nicht erreicht haben.
Nichts desto Trotz war es es vielleicht gerade durch das Wetter eine sehr schöne Tour die auch unseren Fellnasen viel Spass bereitet hat.

























more.....
1112 x besucht

Sonntag, 25. Januar 2009

Winter Biwak

Gestern habe ich mich nach der Arbeit spontan entschlossen mit Yukon ein kleines Winter Biwak zu machen.
Bei Temperaturen knapp unter 0°C gings in den Wald um endlich mal die Ausrüstung zu testen die ich in letzter Zeit so gekauft habe.



Schnelle Küche um sich zu stärken (wenn man Hunger hat ist's ganz ok)


Meine transportable Feuerstelle. Klein aber fein.






Blick aus dem Schlafsack




Das Wohnzimmer








Frische Luft macht müde


more......
2307 x besucht

Sonntag, 4. Januar 2009

Morgenkogel Schneeschuhtour

Nach einem kurzen Telefonat gestern Nachmittag mit Stefan haben wir uns für eine Schneeschuhtour, für heute, auf den Morgenkogel verabredet.
Startpunkt war der Ortsteil Mühltal (1039m) in St. Peter bei Ellbögen im Wipptal. Von dort ging es auf einer Forststraße durch das Viggartal zum Meißner Haus (1707m).
Hier schnallten wir uns unsere Schneeschuhe unter und auf ging's durch steilen Wald.
Da überall Aufstiegsspuren der Tourengeher vorhanden waren, war die Orientierung relativ einfach. Auf rund 2000m sind wir dann aus dem Wald auf freie Fläche gelangt.
Durch mehr oder weniger steiles, kupiertes Gelände ging es, denn Gipfel immer vor Augen, daran die letzten 600Hm in Angriff zu nehmen.
Der Gipfelaufbau türmte sich dann noch einmal ganz schön auf und nach dem wir noch einmal Kraft in die Beine geschaufelt hatten, war es geschafft. Auf 2607m konnten wir endlich durchschnaufen.
Es herrschte eine gewaltige Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler, was aber fast nicht zu genießen war, da es einfach nur schweinekalt war. Zur kalten Lufttemperatur blies ein fröhliches Lüftchen was die Sache nicht unbedingt besser machte.
Das Trinkventil meines Trinkbeutels gefror trotz Neoprenschutzhülle und die Wasserflasche von Yukon zeigte auch starke Tendenz zu gefrieren obwohl sie im Rucksack war.
Das Tüpfelchen auf dem Gipfelchen war aber das Schokokipferl das Nuran für uns beide eingepackt hat. Vielen Dank nochmal dafür!
Aufgrund der doch eher herben äußeren Umstände war unsere Gipfelrast relativ kurz und wir machten uns an den Abstieg.
Was mit Tourenski recht angenehm ist, verlangt mit den Schneeschuhen doch etwas Gewöhnung und so küsste ich, dank der kräftigen Zugarbeit von Yukon, doch etliche male den Boden und bezwang den einen oder anderen Steilhang recht unkonventionell auf dem Hosenboden. Yukon hatte dabei den allergrößten Spass.
Auf dem Weg beim Meißner Haus angelangt konnten wir dann unsere Schneeschuhe endlich wieder ablegen und erfreuten uns wieder einer normalen Gangart welche wir dann bis zum Parkplatz unseres Autos genießen konnten.
Tourdaten:
Reine Gehzeit Auf und Ab: 4h50min
Bewältigte Höhenmeter Aufstieg: 1612Hm
Fazit: Es war eine super Tour mit tollen Bedingungen. Yukon hat seine Schneeschuhpremiere perfekt gemeistert und hatte mindestens genau soviel Spass wie wir.
Danke nochmal Stefan das ich dich begleiten durfte und ich freue mich schon auf zukünftige Touren.

Anschnallen


Rein in den Wald


Waldgrenze


Freies Gelände


Da gehts rauf


Die letzten Höhenmeter für Stefan


Gewaltige Aussicht




Super braver Yukon


more....
1099 x besucht

Freitag, 2. Januar 2009

1. Skitour mit Yukon

Heute habe ich die 1. Skitour mit Yukon absolviert. Wir sind zwar nur über die Piste auf die Mutterer Alm gegangen aber es hat sich auf jeden Fall rentiert.
Da sich meinen skifahrerischen Künste in eher engen Grenzen bewegen, verwende ich keine Tourenski sondern Langlaufski mit Fellen. Runter gehts dann wieder mit der Seilbahn, was zwar nicht so schön ist wie auf der Piste aber für Yukon und mich allemal gesünder und mit 5,-€ auch preislich in Ordnung ist.
Die Mutterer Alm Tour ist für schwächere Skifahrer die aber doch Touren gehen wollen absolut empfehlenswert. Zum Teil gehen die Tourer auf einer eigenen Trasse und durch eine Beschneiungsanlage herrschen fast immer perfekte Bedingungen. Auch die Aussicht kann sich sehen lassen. Jeden Mittwoch besteht außerdem die Möglichkeit eine Nachttour zu machen, was seinen ganz eigenen Reiz hat.



898 x besucht

bluezook's Outside Blog

Outside Experience

Staatl. geprüfter Bergwanderführer

Innsbruck/Tirol/Austria Mail:bluezook(ät)aon.at

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Translator

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Hallo! Ich bin Berta...
Hallo! Ich bin Berta von (https://iortly.com/facebo ok-account-hacken/)....
Berta (Gast) - 21. Dez, 11:54
Gute Idee!
Gute Idee!
Mia (Gast) - 13. Dez, 09:28
Ich stimme voll zu :)
Ich stimme voll zu :)
Berta (Gast) - 4. Dez, 15:07
Tolle Ausrüstung!
Hallo, ich habe Fotos gesehen und finde diese Ausrüstung...
Mario (Gast) - 23. Jun, 13:19
Liebe Freunde, ich habe...
Liebe Freunde, ich habe einen Hund und wir wandern...
Mark aus Österreich (Gast) - 6. Jun, 11:22

Mondphase

CURRENT MOON

Web Counter


Blogsuche

Outdoor Blogs - Blog Catalog Blog Directory Bloggeramt.de

Status

Online seit 6250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 11:54

Credits


Ausrüstung
Bushcraft
Hundewanderungen
Husky
Mein Innsbruck
Nur so....
On und Off the Road
Outdoor
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren