Outdoor

Sonntag, 30. November 2008

Tal Runde

Da ich eine recht stressige Woche hinter mir habe, gab es dieses Wochenende nur eine ausgiebige Runde im Tal. Hat aber trotzdem Spass gemacht und Yukon konnte sich auch austoben.

















1173 x besucht

Mittwoch, 19. November 2008

Nighthike auf die Rumer Alm

Gestern Abend war wieder einmal etwas Abwechslung angesagt. Mit meiner besseren Hälfte habe ich einen Nighthike auf die Rumer Alm gemacht.
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch meinen neuen Gaskocher MSR Pocket Rocket getestet und eine Packung Trekking Nahrung von Travellunch probiert.









Innsbruck von seiner schönsten Seite


Meine neue Standard Kochausrüstung hat sich super bewährt. Der Kocher heizt wie Sau, ist dabei allerdings etwas laut. Der Relags Edelstahltopf ist wirklich edel und nimmt im Rucksack gleichzeitig die Gaskartusche auf und die Größe von 0,75 Liter sollte für alle Fälle reichen.
Das Beef Stroganoff von Travellunch dürfte dagegen nicht jedermanns Geschmack sein, ist aber auf Tour durchaus genießbar. Die Einzelportion ist allerdings gerade ausreichend groß. Für eine anstrengende Tour sollte man daher eventuell die Doppelpackung nehmen oder 1-2 Riegel nachwerfen.
Der größte Vorteil dieser Trekkingnahrung ist aber die Gewichts- und Platzeinsparung. Man benötigt kein Geschirr da einfach heißes Wasser in den Beutel gegossen wird und man das Ganz 5-10 Minuten ziehen lässt und direkt aus dem Beutel ist. Geschirrabwasch ist daher auch kein Thema mehr.


Sorry Yukon aber die Portion reicht nur für einen
2119 x besucht

Montag, 10. November 2008

Kalte Au (w)Ei a

Aufgrund von Stone`s Bericht habe ich mir gedacht es wird Zeit für (m)einen etwas anderen "Sommerabschluß".
Nach einer kurzen Absprache mit Stone wurde ein Besuch bei ihm fixiert. Hund und Zahnbürste eingepackt, rein ins Auto und ab nach Wien.

Nachdem wir am Freitagabend mit einer Nudelplatte unsere Kohlehydratspeicher aufgeladen hatten, ging es am Samstagvormittag raus in die Donau Au.






Hier wird auch am Wochenende gearbeitet


Dakota und Yukon bei ihrer Volkszählung in der örtlichen Mäusepopulation


Da gelegentlich gemunkelt wird das wir etwas verrückt sind, haben wir natürlich nach Kräften versucht das zu bestätigen. 9 Grad Lufttemperatur sind da hervorragend geeignet.





Danke an Kurt für die Bilder von den "White Boys".

Unsere Fellnasen hatten einen heiden Spass




Harte Arbeit.....


"Ich weiß zwar nicht was das ist aber ich will genauso stinken......"




Nach dieser Tour kann ich den Sommerabschluß beruhigt akzeptieren. :-)
Herzlichen Dank nochmal Stone, an dich und deine Mädels für das herrliche Wochenende, die tolle Versorgung und die Unterbringung. Yukon und ich freuen uns schon auf eine Revanche im Winter.

more.....
more by Stone.....
828 x besucht

Sonntag, 2. November 2008

Voldöpper Spitze

Das heutige Tourenziel war die Voldöpper Spitze (1509m) die oberhalb des Reintalersees bei Kramsach liegt.
Ein eher unspektakulärer Berg der aber einen tollen Panoramablick ermöglicht.
Die recht steile Aufstiegsvariante über den Waldsteig sollte man nur bei trockenen Bedingungen begehen, da es dort extrem rutschig werden kann.

















more.....
1349 x besucht

Samstag, 25. Oktober 2008

Pfriemesköpfl

Als Vorbereitung für unsere Wintertouren haben wir heute eine kleine Krafteinheit mit 1000 Höhenmeter über die Skipiste aufs Pfriemesköpfl (1800m) gemacht.
Herrliches Wetter, warme Temperaturen und eine gewaltige Aussicht machten die Tour zu einem echten Genuss.

















1443 x besucht

Sonntag, 19. Oktober 2008

Solsteinhaus Tour

Eine Zweitägige Bergwanderung durch die Schloßbachklamm, Solnalm auf das Solsteinhaus und weiter über den Zirler Schützensteig auf die Magdeburger Hütte und von dort übers Brunntal durch die Ehnsbachklamm zurück nach Zirl.
Der Zirler Schützensteig ist zum Teil sehr ausgesetzt und mit Seilen gesichert. Unseren Hunden wurde dort einiges abverlangt und auch wir kamen ganz nett ins schwitzen. Wir haben gemeinsam alle Schwierigkeiten gemeistert, trotzdem ist dieser Streckenabschnitt nicht jedem Wanderer mit Hund zu empfehlen.





























more.....
2802 x besucht

Sonntag, 5. Oktober 2008

What a wonderful Day

Nachdem es bei uns ja schon etliche Zentimeter Schnee abgegeben hat, habe ich mir heute gedacht ich muss die Chance nutzen um Yukon sein erstes Schneeerlebnis zu bieten.
Als Tourenziel haben wir uns den Salfeins See auf 2000m vorgenommen.
Yukon hat mich im Aufstieg brav unterstützt, hat mich dafür aber beim runter gehen durch seine "Unterstützung" ganz nett gequält. ;-)
Unsere Aufstiegsmühen von rund 1000Hm wurden in jeder Hinsicht belohnt. Das Wetter und die Aussicht waren einfach trauuuuuumhaft.















more....
784 x besucht

Mittwoch, 17. September 2008

Obernberger See

Heute haben wir eine kleine Tour um den Obernberger See gemacht.
Die Gegend ist wirklich sehr empfehlenswert.
Man fährt durch das Wipptal bis Gries am Brenner und biegt dort ins Obernbergtal ab. Am Talschluß ist ein Parkplatz (2,-€ für 5 Stunden) von wo man entweder auf einem Steig oder einer Forststraße in lockeren 30 Minuten zum See gelangt.





















more....
934 x besucht

Donnerstag, 11. September 2008

Outside mit Kyra

Am Montag ist lieber Besuch bei mir eingetroffen - Kyra die Waldläuferin hat mir die Ehre gegeben.
Wir haben uns vor einiger Zeit verabredet um gemeinsam die Natur unsicher zu machen.
Am Dienstag wurde das nun in die Tat umgesetzt und wir machten uns für Zwei Tage, mit Yukon als Begleitung, auf ins Karwendel.



Als Ziel haben wir uns das Gleirschtal mit einer sehenswerten Schlucht ausgesucht.
Von Scharnitz aus ging es auf teilweise recht abenteuerlichen Steigen durch die Gleirschklamm.







Yukon nahm so manchen Bach in Beschlag um sich abzukühlen.


Nachdem wir uns tapfer durch die Wildnis geschlagen hatten, suchten wir uns ein nettes Plätzchen um unsere müden Körper für die Nacht zur Ruhe zu betten.





Nach einer sternenklaren Nacht, einem gemütlichem Frühstück und endlosem "philosophieren" ging es dann am späten Vormittag wieder zurück Richtung Scharnitz.

Vielen Dank nochmal Kyra für deinen Besuch, dein Vertrauen und Zwei tolle Tage, Yukon und ich freuen uns schon auf eine "Revanche" im Odenwald.

Weitere Bilder
1043 x besucht

Sonntag, 20. Juli 2008

Mühlauer Klamm

Heute habe ich eine kleine Fotorunde durch die Mühlauer Klamm gemacht. Die Klamm liegt am nördlichen Rand von Innsbruck und damit praktisch vor meiner Haustüre.
Mein neuer Meindl Vaakum MFS GTX konnte seine Wasserdichtheit heute ebenfalls unter Beweis stellen. ;-)

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur

Natur
Innsbruck Blick Richtung Süden
1309 x besucht

bluezook's Outside Blog

Outside Experience

Staatl. geprüfter Bergwanderführer

Innsbruck/Tirol/Austria Mail:bluezook(ät)aon.at

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Translator

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Hallo! Ich bin Berta...
Hallo! Ich bin Berta von (https://iortly.com/facebo ok-account-hacken/)....
Berta (Gast) - 21. Dez, 11:54
Gute Idee!
Gute Idee!
Mia (Gast) - 13. Dez, 09:28
Ich stimme voll zu :)
Ich stimme voll zu :)
Berta (Gast) - 4. Dez, 15:07
Tolle Ausrüstung!
Hallo, ich habe Fotos gesehen und finde diese Ausrüstung...
Mario (Gast) - 23. Jun, 13:19
Liebe Freunde, ich habe...
Liebe Freunde, ich habe einen Hund und wir wandern...
Mark aus Österreich (Gast) - 6. Jun, 11:22

Mondphase

CURRENT MOON

Web Counter


Blogsuche

Outdoor Blogs - Blog Catalog Blog Directory Bloggeramt.de

Status

Online seit 6250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 11:54

Credits


Ausrüstung
Bushcraft
Hundewanderungen
Husky
Mein Innsbruck
Nur so....
On und Off the Road
Outdoor
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren