Ein tierischer Sonntag
Diesen Sonntag haben wir für einen Besuch im Münchner Tierpark Hellabrunn genutzt. Da dort Hunde erlaubt sind, durfte auch Yukon mit hinein. Vorweg: Es hat ihn nicht besonders interessiert. ;-)
Ich selbst bin etwas zwiespältig wieder herausgekommen.
Speziell bei den Menschenaffen und den Raubkatzen wage ich zu bezweifeln ob es notwendig ist diese, ebenso wie manch anderes Großwild, in Zoos mit doch recht begrenzten Flächen zu halten.
Vielleicht "vermenschliche" ich es ja nur aber wenn ich den Gorillas und Orang-Utans zuschaue oder ins Gesicht blicke, fühle ich mich nicht besonders wohl.
Vielleicht sollte in den Zoos und Tierparks etwas weniger auf Masse sondern mehr auf Klasse geschaut werden. Lieber etwas weniger Tiere und dafür großzügige Gehege bzw. auf manche Tierart komplett verzichten.
Zu den Bildern: Da ich viele Bilder durch Glasscheiben machen musste, kann es sein das man bei manchen eine Spiegelung sieht.










more.....
Ich selbst bin etwas zwiespältig wieder herausgekommen.
Speziell bei den Menschenaffen und den Raubkatzen wage ich zu bezweifeln ob es notwendig ist diese, ebenso wie manch anderes Großwild, in Zoos mit doch recht begrenzten Flächen zu halten.
Vielleicht "vermenschliche" ich es ja nur aber wenn ich den Gorillas und Orang-Utans zuschaue oder ins Gesicht blicke, fühle ich mich nicht besonders wohl.
Vielleicht sollte in den Zoos und Tierparks etwas weniger auf Masse sondern mehr auf Klasse geschaut werden. Lieber etwas weniger Tiere und dafür großzügige Gehege bzw. auf manche Tierart komplett verzichten.
Zu den Bildern: Da ich viele Bilder durch Glasscheiben machen musste, kann es sein das man bei manchen eine Spiegelung sieht.
more.....
bluezook - 31. Aug, 20:32
1459 x besucht
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Hendrik M (Gast) - 1. Sep, 09:32
WoW
Sehr hübsche Fotos, fantastisch!
Was die Gehege angeht, so wr ich lange nicht mehr im Zoo, doch dort wo ich war hatte ich immer das gleiche Gefühl wie Du: zuviele Tiere auf zu engem Raum. Wie Du denke ich, man sollte den Tieren ausreichend Lebensraum bieten, und nicht nur ein paar m2 mit nem Baum oder ähnlich drin.
Was die Gehege angeht, so wr ich lange nicht mehr im Zoo, doch dort wo ich war hatte ich immer das gleiche Gefühl wie Du: zuviele Tiere auf zu engem Raum. Wie Du denke ich, man sollte den Tieren ausreichend Lebensraum bieten, und nicht nur ein paar m2 mit nem Baum oder ähnlich drin.
bluezook - 1. Sep, 22:48
Hallo Hendrik...
Gott sei Dank ist in den letzten Jahren in Bezug auf die Gehege schon vieles verbessert worden aber es kann/muss trotzdem noch viel getan werden. Es ist halt wie bei vielen Sachen eine Gratwanderung zwischen Vernunft und Kommerz. Die Masse der Leute steht halt nach wie vor auf spektakuläre Tiere wie Gorilla oder Eisbär etc. Mir persönlich gefallen die bunten Kleckse wie der Papagei wesentlich besser. Ruft sicher den größeren "Wow Effekt" hervor als wenn ich einen fadisierenden Gorilla in seinem gefliesten Kasten beobachte.
Wenn ich dann doch mal was Großes sehen will, dann komm ich einfach zu dir nach Finnland. ;-)
VG ANDY
Wenn ich dann doch mal was Großes sehen will, dann komm ich einfach zu dir nach Finnland. ;-)
VG ANDY
Zirbl - 3. Sep, 09:12
wunderbare aufnahmen, leider gibt es nur wenige tiergärten die auch genügend "freiraum" für unsere "leidgenossen" zur verfügung stellen; irgendwie/wo sind wir ja auch "eingesperrte";>)
Trackback URL:
https://bluezook.twoday.net/stories/ein-tierischer-sonntag/modTrackback