Samstag, 8. August 2009

Forelle Natur

Heute ist zwar nicht Freitag aber wir haben trotzdem Fisch auf der Karte gehabt. ;-)



















2438 x besucht

Sonntag, 2. August 2009

Hängematten Biwak

Am Samstag habe ich kurzentschlossen das schöne Wetter genutzt und bin mit Yukon für ein Hängematten Biwak in den Wald marschiert.
Yukon hat dabei seine Premiere mit der Packtasche gehabt und problemlos bestanden. Wasser, Futter und einige leichte Ausrüstungsteile waren kein Thema für ihn und er sauste genau wie sonst durchs Gelände.



















Wie mir gesagt wurde, müsste es sich um einen Graubindigen Mohrenfalter (Erebia aethiops) handeln.








more.....
5378 x besucht

Donnerstag, 30. Juli 2009

Yukon hat Ferien

Das der Gardasee nicht nur für Biker und Camper ein lohnendes Ziel ist, sieht man bei Yukon. ;-)

Mit eigenem Sonnenschirm


Tantes Handtuch macht das ganze noch viel gemütlicher


Nixtun macht auch müde


Den See immer im Auge behalten....


.... man könnte ja etwas versäumen




Etwas Sport




Das Wasser muss auch wieder raus




Schön war's
1004 x besucht

Mittwoch, 29. Juli 2009

Beerenalarm......

..... herrscht derzeit in den Wäldern bei uns. ;-) Heidelbeeren wohin man schaut. Heute konnte ich dem Reiz nicht länger widerstehen und so bin ich am Nachmittag bei herrlichem Wetter durch die Stauden gepirscht um mir meinen Beerenanteil einzusammeln.



Ein paar Himbeeren haben sich auch noch eingefunden


Um diese Vitaminbombe auch manierlich essen zu können, habe ich mir gleich noch einen Löffel geschnitzt.


Nicht der Schönste....


... aber seinen Zweck hat er perfekt erfüllt.
2451 x besucht

Sonntag, 26. Juli 2009

Mit XT und Ducati an den Gardasee

Da sich mein Frauerle und Yukon auf Urlaub am Gardasee befinden und wir nicht zulassen konnten das sie das schöne Wetter alleine genießen, haben wir, mein Junior Patric und ich, uns aufgemacht und haben unsere Bikes über die Autobahn gegen Süden rollen lassen um auch etwas auszuspannen. :-)

Kleiner Zwischenstopp


Unsere braven Rösser


Blick auf Riva




Angekommen


Die Rösser im Stall


Bikererholung


Kein Spass bei 30°C in die Kluft steigen




Abschiedsschmerz


Leichtes Reisegepäck


Startbereit
1486 x besucht

Donnerstag, 23. Juli 2009

DD Hammock Sleeve

DD Hammocks hat seit neuestem eine Transport Hülle (Sleeve) für Hängematten im Programm. Da die Matten beim zusammenlegen eher "rutschig" sind, ist die Hülle sehr praktisch. Einfach vor dem abbauen über die Hängematte ziehen und schon lässt sich alles super verstauen.

Ohne Hülle


Gut verpackt


Bei Verwendung der Hängematte wird die Hülle einfach an eines der Enden geschoben


Auch mit gespanntem Moskitonetz keine Probleme


2548 x besucht

Samstag, 11. Juli 2009

Enzianhütte mit der XT

Eine kleine Cappuccino Tour ins benachbarte Südtirol.















1656 x besucht

Samstag, 4. Juli 2009

TNF Ultra 104 GTX

Um bei meinen Touren nicht immer mit den klobigen und schweren Trekkingschuhen unterwegs sein zu müssen, bin ich jetzt schon länger mit meinen Geländelaufschuhen auf Tour gegangen. Tempo und Spass haben dadurch zwar zugenommen aber der Komfort war eher spärlich. Die Sohlen boten zwar sehr guten Grip, waren aber meist eher dünn und so spürte man gerade auf steinigem Untergrund nur zu gut was man unter dem Schuh hatte.
Aus diesem Grund habe ich mich jetzt für einen stabileren aber dennoch leichten Geländelaufschuh entschieden: Den Ultra 104 GTX von "The North Face".
Dieser sogenannte "Trailrunning" Schuh ist im Vergleich zu einem Bergschuh (ca.1550Gramm pro Paar) sehr leicht (ca.780Gramm pro Paar) aber stabil und griffig genug um auch auf schwierigerem Untergrund für gutes und sicheres Weiterkommen zu sorgen.
Um auch bei feuchten Bedingungen geschützt zu sein ist der TNF Ultra 104 GTX mit einer wasserdichten Goretex Membran ausgestattet.





Die sehr griffige und sehr gut dämpfende Sohle


Im Gelände ein sehr wichtiges Detail das einen vor schmerzhaften Bekanntschaften mit Steinen und ähnlichem schützen soll: Die wirklich stabile Zehenbox.


Durch die vielen Schlaufen hat man gute Möglichkeiten seine persönliche Schnürung zu finden


Auf einer gemischten Tour habe ich den Schuh heute gleich mal getestet und muss sagen ich bin echt zufrieden. Der Grip ist auf allen möglichen Untergründen wirklich toll gewesen, egal ob trocken oder nass, Schotter oder Waldboden. Steine wurden nicht "durchgedrückt" aber man hat trotzdem immer eine gute "Rückmeldung" der Sohle worauf man gerade marschiert.
Von der Wasserdichtheit konnte ich mich in einem Bach ebenfalls überzeugen.
Das Abrollverhalten ist sehr gut und das geringe Gewicht spürt man kaum.
2231 x besucht

bluezook's Outside Blog

Outside Experience

Staatl. geprüfter Bergwanderführer

Innsbruck/Tirol/Austria Mail:bluezook(ät)aon.at

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Translator

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Hallo! Ich bin Berta...
Hallo! Ich bin Berta von (https://iortly.com/facebo ok-account-hacken/)....
Berta (Gast) - 21. Dez, 11:54
Gute Idee!
Gute Idee!
Mia (Gast) - 13. Dez, 09:28
Ich stimme voll zu :)
Ich stimme voll zu :)
Berta (Gast) - 4. Dez, 15:07
Tolle Ausrüstung!
Hallo, ich habe Fotos gesehen und finde diese Ausrüstung...
Mario (Gast) - 23. Jun, 13:19
Liebe Freunde, ich habe...
Liebe Freunde, ich habe einen Hund und wir wandern...
Mark aus Österreich (Gast) - 6. Jun, 11:22

Mondphase

CURRENT MOON

Web Counter


Blogsuche

Outdoor Blogs - Blog Catalog Blog Directory Bloggeramt.de

Status

Online seit 6394 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 11:54

Credits


Ausrüstung
Bushcraft
Hundewanderungen
Husky
Mein Innsbruck
Nur so....
On und Off the Road
Outdoor
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren