Montag, 23. Juni 2008

Husky Welpen

Neue Bilder von meinem Raubtier und seinen Geschwistern aus dem Arctic Wolf Kennel
888 x besucht

Sonntag, 22. Juni 2008

Ducati Monster 620

Da ich in der letzten Zeit nur sehr wenig Zeit hatte um Outdoor etwas zu unternehmen habe ich heute die Gunst der freien Stunde genutzt um eine kleine On Road Tour auf 2 Rädern zu starten.
Traumhaftes Wetter, wenig Verkehr und etliche gleichgesinnte Biker haben für eine perfekte Tour gesorgt

On Road

On Road

On Road
1147 x besucht

Dienstag, 17. Juni 2008

Regenwasser sammeln

Regen wird im allgemeinen unter Outdoorern nicht besonders geschätzt. Ganz anders sieht es aus wenn das Trinkwasser fertig ist und kein Nachschub über Brunnen, Bäche öder ähnlichen Quellen zur Verfügung steht.
Da kann Regen ganz bequem genutzt werden um ein Austrocknen zu verhindern und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder vorhandene Wasservorräte aufzustocken.
Eine sehr angenehme Methode das Regenwasser zu fassen ist die Benutzung einer Plane.
Ausrüstung

Ausrüstung

Bereits eine relativ kleine Plane wie die hier gezeigte (ca. 120cm x 70cm) aus Lebensmittel echtem PVC, reicht aus um selbst bei leichtem Regen ca. 0,25 Liter pro Stunde zu sammeln.
Ausrüstung

Ausrüstung

Man kann selbstverständlich auch einen vorhandenen Poncho oder ein Tarp dazu verwenden. Diese haben aber oft den Nachteil das sie entweder imprägniert oder beschichtet sind und das damit gesammelte Wasser kaum direkt verwendet werden kann weil es entsprechend schlecht schmeckt bzw. sogar giftig wird.

Im Rucksack oder einem Survivalpack nimmt so eine Plane kaum Platz weg und das Gewicht ist selbst mit 4 ca. 30cm langen Befestigungsschnüren zu vernachlässigen.
Ausrüstung
3636 x besucht

Donnerstag, 12. Juni 2008

Outdoor Hose

Es ist wieder einmal soweit: Ein heiß geliebtes Ausrüstungsteil hat das Zeitliche gesegnet - meine BW Moleskin Hose hat sich nach vielen Jahren des intensiven Gebrauchs in den Lumpensack verabschiedet.
Nachdem ich auf der Suche nach einer neuen Hose leider feststellen musste, dass nicht nur die Treibstoffpreise ins unermessliche gestiegen sind sondern auch die Hosenpreise diverser bekannter Hersteller, bin ich zufällig auf die Firma 5.11 Tactical Series gestoßen.
Diese amerikanische Firma rüstet weltweit die unterschiedlichsten Polizei- und Militäreinheiten mit ihrer Bekleidung aus.
Da ich mir dachte, was für die harten Jungs gut ist, sollte auch für mich Weichei passen, hab ich mir bei der Firma Recon in Deutschland das Modell 5.11 T.D.U. für rund 50,- Euro gekauft.
Und ich muß sagen ich bin echt zufrieden.
Das Ripstop Mischgewebe trägt sich wirklich angenehm, ist anfänglich etwas steif aber das legt sich.
Die Verarbeitung ist erste Sahne und lässt auf eine entsprechend lange Haltbarkeit hoffen.

Vorderseite mit gedoppelten Knien und 2 großen Oberschenkeltaschen mit Klettverschluß
Ausrüstung

Rückseite mit 2 Klettverschlußtaschen.......
Ausrüstung

.... und doppeltem Hosenboden
Ausrüstung

Elastischer Hosenbund für perfekte Passform
Ausrüstung

Gedoppeltes Knie.......
Ausrüstung

.... mit herausnehmbaren Neoprenpolster
Ausrüstung

Als extrem praktische Details empfinde ich die Neoprenpolster in den Knien und den elastischen Hosenbund.
Gerade z.B. beim kniend paddeln im Kanu sind die Polster sehr angenehm oder auch bei Nässe und Steinen im Gelände.
Der elastische Hosenbund ermöglicht es die Hose ohne Gürtel zu tragen, was gerade beim tragen eines Rucksacks mit Hüftgurt sehr vorteilhaft ist.
Mein Fazit ist jedenfalls total positiv. Noch nie hatte ich für so wenig Geld eine so durchdachte Outdoorhose.
Bei der Größe sollte man allerdings etwas vorsichtig sein. Ich habe bei einer Größe von 1,80m und einem Gewicht von 70 Kilo, die Größe SMALL. Der Bund sitzt beim mir eher eng, die Hosenbeine sind aber etwas weit, ist für mich aber so in Ordnung.
2414 x besucht

Samstag, 7. Juni 2008

Arctic Wolf Kennel

Hurra, Super, Geil, Wahnsinn, ich kanns kaum glauben, es hat geklappt. Ein neuer Husky wird in bluezook's Hütte einziehen.
Dank weiterer Internetrecherchen bin ich auf einen Kennel in Nüziders (Vorarlberg) gestoßen, der gerade einen Wurf hatte: Arctic Wolf Kennel - 3 Hündinen und 4 Rüden.
Rasch wurde ein Besuchstermin ausgemacht und schon gings heute ins Ländle.
Nach der Begrüßung durch Patricia und Niko gings gleich weiter zur Besichtigung des Zwingers wo uns schon eine neugierige Meute erwartete.
Husky

Keinen Respekt vor den Alten
Husky

Nach ausgiebigen Streicheleinheiten und Schmusereien ging es dann zum Nachwuchs (2,5 Wochen)
Husky

Husky

Husky

Husky

Nach etlichen Spielchen und einem Nickerchen hat dann noch Mama vorbei geschaut und hat die hungrigen Mäuler versorgt.
Husky

Husky

Dann kam der schwierigste Augenblick: Bei soviel quicklebendigen und süßen Welpen den "Neuen" auszusuchen. Nachdem mein Inuk ein schwarz weißer Husky war, viel die Entscheidung diesmal auf einen hellen Rüden.
Tja und das ist er nun, der neue Begleiter für hoffentlich wieder viele, viele Jahre.
Husky

Husky

Wenn er nur annähernd die Veranlagungen seiner Eltern mitbringt dann wird das ein ganz prachtvoller Bursche.

Für mich beginnt nun die harte Zeit des wartens. Ca. 2 Monate wird es nun dauern bis Chinook (sein Wurfname) alt genug sein wird um in sein neues Heim zu ziehen.

Danke auch nochmal an Patricia und Niko für ihr Vertrauen in uns und passt mir gut auf den kleinen Lauser auf. :-)
1849 x besucht

Sonntag, 1. Juni 2008

Husky Ranch

Nach dem ich im letzten September meinen heiß geliebten Husky "Inuk" begraben musste habe ich nun beschlossen mir wieder einen pelzigen Begleiter ins Haus zu holen.
Da diese Rasse bei uns nicht so häufig ist hab ich mal etwas das Internet bemüht und bin dabei auf die Husky Ranch gestoßen.
Sie liegt eine knappe Autostunde von Innsbruck entfernt in der Gemeinde Angerberg.
Nach dem ich mir dachte "Versuch macht Kluch" hab ich mich einfach auf die Socken dorthin gemacht.
Ich wurde von Nicole und Martin, den Ranchbesitzern und gleichzeitig Chefs über 19 Huskys, herzlich empfangen und durfte ihnen mit meinen Fragen und dem Fotoapparat auf die Nerven gehen.
Leider stellte sich bald heraus das sie zwar Welpen haben aber diese leider schon vergeben sind bzw. im eigenen Rudel bleiben.
Wäre ja auch ein echter Zufall gewesen wenn so ein Fellknäuel gerade passend auf mich gewartet hätte.
Nach einem ausführlichen Plausch und vielen Fotos machte ich mich wieder auf den Weg nach hause.
Spätestens nächsten Winter werde ich aber sicher wieder auf Besuch kommen (hoffentlich schon mit eigenem Husky) und einmal mit dem Schlitten eine Runde drehen.
Danke nochmal an Nicole und Martin.
Husky

Husky

Trainingsgeräte
Husky

Gemeinschaftsschläfchen
Husky

Chef Martin mit einem seiner Athleten
Husky

Echt....
Husky

.... relaxed
Husky

Auch der Nachwuchs muss mal Pause machen
Husky

Nur keinen Stress
Husky

Wer stört mich da
Husky

Einfach nur schön
Husky

Das könnte fast ein Bild von meinem Inuk sein
Husky

Grasende Huskys
Husky
1793 x besucht

Hängematte/Hammock

Eine recht interessante Seite zum Thema Hängematte:
Jeff's Hammock Side (in Englisch)

Hier ein Forum zum selben Thema:
Hammock Forum (in Englisch)
1422 x besucht

Donnerstag, 29. Mai 2008

Laubhütte

Eine sehr gute und auch einfache Methode für eine Notunterkunft im Laubwald ist hier zu sehen.
Sie kann komplett ohne Schnur oder sonstige technische Hilfsmittel gebaut werden.
Diese Art Notunterkunft zu bauen rentiert sich nur bei größeren Laubmengen um auch eine entsprechende Dichtheit zu erreichen. Zum einsammeln am besten einen Poncho oder eine Jacke verwenden sonst wird's extrem mühsam.

Die Firststange
Bushcraft

Befestigung der Firststange mit einer ausgegrabenen Wurzel
Bushcraft

Das Grundgerüst
Bushcraft

Auflage aus Zweigen um das Laub zu stabilisieren und am durchfallen zu hindern
Bushcraft

Das Laub von unten nach oben auflegen
Bushcraft

Langsam.....
Bushcraft

.....nimmt's Gestalt an
Bushcraft

Abschließend noch eine Astauflage um alles.....
Bushcraft

....zu stabilisieren
Bushcraft
6557 x besucht

Mittwoch, 28. Mai 2008

Das etwas andere Haustier

Faszinierende Bilder vom Zusammenleben mit einem Coyoten
1431 x besucht

bluezook's Outside Blog

Outside Experience

Staatl. geprüfter Bergwanderführer

Innsbruck/Tirol/Austria Mail:bluezook(ät)aon.at

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Translator

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Aktuelle Beiträge

Hallo! Ich bin Berta...
Hallo! Ich bin Berta von (https://iortly.com/facebo ok-account-hacken/)....
Berta (Gast) - 21. Dez, 11:54
Gute Idee!
Gute Idee!
Mia (Gast) - 13. Dez, 09:28
Ich stimme voll zu :)
Ich stimme voll zu :)
Berta (Gast) - 4. Dez, 15:07
Tolle Ausrüstung!
Hallo, ich habe Fotos gesehen und finde diese Ausrüstung...
Mario (Gast) - 23. Jun, 13:19
Liebe Freunde, ich habe...
Liebe Freunde, ich habe einen Hund und wir wandern...
Mark aus Österreich (Gast) - 6. Jun, 11:22

Mondphase

CURRENT MOON

Web Counter


Blogsuche

Outdoor Blogs - Blog Catalog Blog Directory Bloggeramt.de

Status

Online seit 6397 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 11:54

Credits


Ausrüstung
Bushcraft
Hundewanderungen
Husky
Mein Innsbruck
Nur so....
On und Off the Road
Outdoor
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren