Tacgear Kälteschutzjacke
Heute habe ich endlich meine neue Winterjacke bekommen. Eine Kälteschutzjacke von Tacgear.
Da ich, auf Grund der Feuchtigkeitsanfälligkeit, kein Freund von Daunenausrüstung bin, habe ich schon länger etwas vergleichbares mit Kunstfaser gesucht. Mit dieser Jacke habe ich jetzt etwas brauchbares gefunden um auch das kälteste Winterbiwak gut gewärmt zu überstehen. :-)
Vom Packmaß her kann die Jacke mit einem gleichwertigen Daunenmodell natürlich nicht mithalten aber dafür ist sie auch um ein vielfaches günstiger und unempfindlicher.
Gekauft habe ich sie bei Recon
Beschreibung:
* DUPONT TASLAN Ripstop-Nylon
* DUPONT TEFLON Protection
* DUPONT Thermo Lite Extrem Insulation
* YKK-Zipper
* VELCRO Klett
* Winddicht
* Stark wasserabweisend
* Einrollbare Kapuze mit Volumenverstellung
* Handwärmertaschen
* Netz-Innentaschen
* Namensklettstreifen
* Schnürzug im Saum
Daten von der Tacgear Website

Kälteschutzjacke mit 2fach verstellbarer Kapuze und Ärmelbündchen mit Daumenloch. Zu sehen ist die Größe S bei 1,80m Körpergröße. Es ist noch problemlos möglich dicke Bekleidung drunter zu ziehen.



Die sehr lang geschnittenen Ärmel enden mit einem Leicrabündchen (eng geschnitten) mit Daumenloch.

Beidseitige Netztasche. Auf der linken Seite gibt es zusätzlich eine Reißverschlusstasche.

Die Netztaschen nehmen problemlos z.B. Zwei 1Liter Nalgeneflaschen auf.

Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Kompressionssack um die Jacke auf ein Rucksack gerechtes Maß zu bringen.
Erster kleiner Schnelltest: Bei Temperaturen von etwa -1 Grad, nur mit einem T-Shirt drunter ist die Jacke mollig warm. Nicht nur wenn man sich bewegt, sondern auch im Stand. :-)
Mein bisheriges Fazit (11.12.11):
+Sehr günstig
+Wirklich warm
+Unempfindlich
+/-Kapuzengröße
-Teilweise schlampige Nähte
-Reißverschluss hält bei mir nicht 100% geschlossen. Das heißt wenn ich in komplett schließe geht er immer wieder ein paar cm auf.
-Enge Ärmelbündchen
-Füllung fühlt sich etwas fest an (nicht vergleichbar mit etwa Primaloft). Bei einem Riss in der Jacke quillt allerdings die Füllung auch nicht so leicht heraus.
Da ich, auf Grund der Feuchtigkeitsanfälligkeit, kein Freund von Daunenausrüstung bin, habe ich schon länger etwas vergleichbares mit Kunstfaser gesucht. Mit dieser Jacke habe ich jetzt etwas brauchbares gefunden um auch das kälteste Winterbiwak gut gewärmt zu überstehen. :-)
Vom Packmaß her kann die Jacke mit einem gleichwertigen Daunenmodell natürlich nicht mithalten aber dafür ist sie auch um ein vielfaches günstiger und unempfindlicher.
Gekauft habe ich sie bei Recon
Beschreibung:
* DUPONT TASLAN Ripstop-Nylon
* DUPONT TEFLON Protection
* DUPONT Thermo Lite Extrem Insulation
* YKK-Zipper
* VELCRO Klett
* Winddicht
* Stark wasserabweisend
* Einrollbare Kapuze mit Volumenverstellung
* Handwärmertaschen
* Netz-Innentaschen
* Namensklettstreifen
* Schnürzug im Saum
Daten von der Tacgear Website
Kälteschutzjacke mit 2fach verstellbarer Kapuze und Ärmelbündchen mit Daumenloch. Zu sehen ist die Größe S bei 1,80m Körpergröße. Es ist noch problemlos möglich dicke Bekleidung drunter zu ziehen.
Die sehr lang geschnittenen Ärmel enden mit einem Leicrabündchen (eng geschnitten) mit Daumenloch.
Beidseitige Netztasche. Auf der linken Seite gibt es zusätzlich eine Reißverschlusstasche.
Die Netztaschen nehmen problemlos z.B. Zwei 1Liter Nalgeneflaschen auf.
Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Kompressionssack um die Jacke auf ein Rucksack gerechtes Maß zu bringen.
Erster kleiner Schnelltest: Bei Temperaturen von etwa -1 Grad, nur mit einem T-Shirt drunter ist die Jacke mollig warm. Nicht nur wenn man sich bewegt, sondern auch im Stand. :-)
Mein bisheriges Fazit (11.12.11):
+Sehr günstig
+Wirklich warm
+Unempfindlich
+/-Kapuzengröße
-Teilweise schlampige Nähte
-Reißverschluss hält bei mir nicht 100% geschlossen. Das heißt wenn ich in komplett schließe geht er immer wieder ein paar cm auf.
-Enge Ärmelbündchen
-Füllung fühlt sich etwas fest an (nicht vergleichbar mit etwa Primaloft). Bei einem Riss in der Jacke quillt allerdings die Füllung auch nicht so leicht heraus.
bluezook - 10. Dez, 19:43
3715 x besucht
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks