TNF Ultra 104 GTX
Um bei meinen Touren nicht immer mit den klobigen und schweren Trekkingschuhen unterwegs sein zu müssen, bin ich jetzt schon länger mit meinen Geländelaufschuhen auf Tour gegangen. Tempo und Spass haben dadurch zwar zugenommen aber der Komfort war eher spärlich. Die Sohlen boten zwar sehr guten Grip, waren aber meist eher dünn und so spürte man gerade auf steinigem Untergrund nur zu gut was man unter dem Schuh hatte.
Aus diesem Grund habe ich mich jetzt für einen stabileren aber dennoch leichten Geländelaufschuh entschieden: Den Ultra 104 GTX von "The North Face".
Dieser sogenannte "Trailrunning" Schuh ist im Vergleich zu einem Bergschuh (ca.1550Gramm pro Paar) sehr leicht (ca.780Gramm pro Paar) aber stabil und griffig genug um auch auf schwierigerem Untergrund für gutes und sicheres Weiterkommen zu sorgen.
Um auch bei feuchten Bedingungen geschützt zu sein ist der TNF Ultra 104 GTX mit einer wasserdichten Goretex Membran ausgestattet.


Die sehr griffige und sehr gut dämpfende Sohle

Im Gelände ein sehr wichtiges Detail das einen vor schmerzhaften Bekanntschaften mit Steinen und ähnlichem schützen soll: Die wirklich stabile Zehenbox.

Durch die vielen Schlaufen hat man gute Möglichkeiten seine persönliche Schnürung zu finden

Auf einer gemischten Tour habe ich den Schuh heute gleich mal getestet und muss sagen ich bin echt zufrieden. Der Grip ist auf allen möglichen Untergründen wirklich toll gewesen, egal ob trocken oder nass, Schotter oder Waldboden. Steine wurden nicht "durchgedrückt" aber man hat trotzdem immer eine gute "Rückmeldung" der Sohle worauf man gerade marschiert.
Von der Wasserdichtheit konnte ich mich in einem Bach ebenfalls überzeugen.
Das Abrollverhalten ist sehr gut und das geringe Gewicht spürt man kaum.
Aus diesem Grund habe ich mich jetzt für einen stabileren aber dennoch leichten Geländelaufschuh entschieden: Den Ultra 104 GTX von "The North Face".
Dieser sogenannte "Trailrunning" Schuh ist im Vergleich zu einem Bergschuh (ca.1550Gramm pro Paar) sehr leicht (ca.780Gramm pro Paar) aber stabil und griffig genug um auch auf schwierigerem Untergrund für gutes und sicheres Weiterkommen zu sorgen.
Um auch bei feuchten Bedingungen geschützt zu sein ist der TNF Ultra 104 GTX mit einer wasserdichten Goretex Membran ausgestattet.
Die sehr griffige und sehr gut dämpfende Sohle
Im Gelände ein sehr wichtiges Detail das einen vor schmerzhaften Bekanntschaften mit Steinen und ähnlichem schützen soll: Die wirklich stabile Zehenbox.
Durch die vielen Schlaufen hat man gute Möglichkeiten seine persönliche Schnürung zu finden
Auf einer gemischten Tour habe ich den Schuh heute gleich mal getestet und muss sagen ich bin echt zufrieden. Der Grip ist auf allen möglichen Untergründen wirklich toll gewesen, egal ob trocken oder nass, Schotter oder Waldboden. Steine wurden nicht "durchgedrückt" aber man hat trotzdem immer eine gute "Rückmeldung" der Sohle worauf man gerade marschiert.
Von der Wasserdichtheit konnte ich mich in einem Bach ebenfalls überzeugen.
Das Abrollverhalten ist sehr gut und das geringe Gewicht spürt man kaum.
bluezook - 4. Jul, 19:54
2214 x besucht
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks